zur Übersicht

Genossenschaftsbanken im Oldenburger Münsterland machen Ernährungswirtschaft „mobil“

20.07.2009

Das Clustermanagement Ernährungswirtschaft in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten (CEMBO) erhielt jetzt von den Volksbanken und Raiffeisenbanken im Oldenburger Münsterland ein „vr-mobil“, um somit die Aktivitäten der Geschäftsstelle durch eine bessere Mobilität zu unterstützen.

Freuten sich über die neue Mobilität (v.l.) Bernard Schomaker, Geschäftsführer des Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland; Norbert Feldkamp, Vorstandsmitglied der Volksbank Neuenkirchen-Vörden eG und Sprecher der Volksbanken im Landkreis Vechta; Dr. Barbara Grabkowsky, Leiterin des Projektes Clustermanagement Ernährungswirtschaft in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten (CEMBO); Ewald Drebing, Vorstandsmitglied der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten e.V. und Vorsitzender des Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland; Ludger Ostermann, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Garrel eG, und Sprecher der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Landkreis Cloppenburg; und Harald Lesch, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Weser-Ems, Oldenburg.

Das Clustermanagement Ernährungswirtschaft hat Anfang diesen Jahres seine Arbeit aufgenommen, denn obwohl die Ernährungswirtschaft ausgehend vom Oldenburger Münsterland in der Metropolregion bereits eine herausragende Stellung einnimmt, besteht im direkten Vergleich mit anderen Regionen noch ein Nachholbedarf im Bereich einer professionellen Koordination. Dies haben die regionalen Unternehmen der Ernährungswirtschaft, die sich in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten e.V. zusammengeschlossen haben, erkannt und daher aktiv diese Herausforderung aufgegriffen. Hierzu gehörte auch die Realisierung eines einjährigen Projektes mit dem Ziel der Vorbereitung eines Clustermanagement Ernährungswirtschaft in der Metropolregion Bremen-Oldenburg (CEMBO), das von Dr. Barbara Grabkowsky als Leiterin des Projektes koordiniert wird.

„Wir freuen uns über die Unterstützung durch die Volksbanken und Raiffeisenbanken, denn wir sind aktiv im Interesse der Ernährungswirtschaft im Nordwesten, um unseren Koordinationsaufgaben gerecht zu werden“, so Ewald Drebing, Vorstandsmitglied der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten e.V. und Vorsitzender des Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland.

Den Fahrzeugschlüssel nahm Dr. Barbara Grabkowsky von Norbert Feldkamp, Vorstandsmitglied der Volksbank Neuenkirchen-Vörden eG und Sprecher der Volksbanken im Landkreis Vechta, im Beisein von Ludger Ostermann, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Garrel eG und Sprecher der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Landkreis Cloppenburg, entgegen.

"Unserer Arbeitsgemeinschaft, die als Mitglied in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten e.V. die Interessen der genossenschaftlichen Bankengruppe vertritt, war es ein besonderes Anliegen, die Arbeit der Geschäftsstelle sichtbar zu unterstützen. Unsere Wahl fiel daher auf einen sparsamen und flotten VW-Fox", unterstrich Geschäftsführer Harald Lesch von der Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Weser-Ems bei der Fahrzeugübergabe.