10 Jahre Genossenschaft ostfriesischer Zahnärzte e.G.
veröffentlicht im Genossenschafts-Magazin Weser-Ems, Ausgabe 08/2019
Mitte Juni trafen sich Mitglieder der Genossenschaft ostfriesischer Zahnärzte auf dem historischen Dampfschiff „Prinz Heinrich“ in Leer, um das 10-jährige Bestehen ihrer Genossenschaft zu würdigen.

Der Aufsichtsratsvorsitzende, Zahnarzt Gerhard Meschter, begrüßte die Anwesenden zu einem gemütlichen Zusammensein an Bord dieses traditionsreichen Schiffes. Er bedankte sich im Namen der Mitglieder beim ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Dr. Dominik Rindermann sowie dem ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Klaus Wellmer für deren langjährige engagierte Arbeit im Dienste der Genossenschaft, die er als „Erfolgsmodell“ bezeichnete. Anschließend stellte er den neuen, vom Aufsichtsrat berufenen, Vorstandsvorsitzenden Dr. Andreas Dohle sowie das neue Mitglied des Vorstandes Zahnarzt Eike Vöhrs sowie das neue Aufsichtsratsmitglied Dr. Carsten Bruns vor.
Besonderer Dank galt Anja Kirchhof, Steuerfachwirtin unseres Verbandes, die die Genossenschaft in den letzten Jahren beratend begleitet hat. Bei bestem Sommerwetter konnte so an Bord des historischen Dampfschiffes „Prinz Heinrich“ ein stimmungsvoller Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbracht werden.
Einen Einblick in die bewegte Geschichte des Schiffes sowie die Arbeit des Vereines zum Erhalt und zur Förderung des letzten Zeitzeugen der ehemaligen ostfriesische Dampfschiff-Flotte gewährte der ehemalige Kollege Dr. Wolfgang Hofer aus Leer. In einer kleinen Fotoschau wurden Bilder des Schiffes gezeigt und über die aktuelle Situation berichtet.
Den Mitgliedern der Genossenschaft war es eine Freude Dr. Hofer einen Scheck für die Arbeit des Vereines überreichen zu können. Vielleicht sind zukünftig weitere Veranstaltungen in dieser schönen maritimen Umgebung für die zahnärztliche Genossenschaft möglich.
Über die GoZ e.G.
Die GoZ ist ein Zusammenschluss von derzeit 62 Zahnärzten der Bezirksstelle Ostfriesland der Zahnärztekammer Niedersachsen. Neben den Möglichkeiten Zahnersatz, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen aller Art bei ausgesuchten Anbietern einkaufen zu können, beschäftigt sich die Genossenschaft aktuell auch mit der per Gesetz eingeführten Telematik-Infrastruktur.